07/20/2014 10:34 am
Soeben haben wir die Version 2.0.2 freigegeben, diese enthält einige Bugfixes und ein paar Neuerungen.
Bugfixes:
Eine komplette Liste der Änderungen gibt es hier.
Die neue Version kann ab sofort hier heruntergeladen werden, wir wünschen viel Spaß und Erfolg damit!
Bugfixes:
- Tooltip auf Logo im Backend (angemeldet) korrigiert
- Encoding-Problem im Backend für Fehlermeldungen korrigiert und nicht funktionierende Speicher-Frage unterdrückt
- Modul Navigation_Main: Fehlerhafte SQL-Anweisung in der Include-Datei
- Dateiverwaltung: Neuen Ordner anlegen nach Löschen des aktuellen Ordners schlug fehl
- modFileEdit: Ordner- und Dateinamen waren mit gelöschten Umlaute
- Output-Compressor: HTML-Komprimierungs-Header konnte nicht ausgegeben werden wenn CMD_DATE benutzt wurde
- mb_convert_encoding() hatte u. U. Probleme mit der Erkennung des Encodings
- Edit-Area (für Layouts, Module usw.) wurde aufgrund von Probleme mit Firefox 29 aktualisiert
- Dateimanager: Umlaute werden jetzt auch bei UTF-8 korrekt konvertiert (wurden gelöscht)
- Modul-Package: Auswahl an Dateien wurde nicht gespeichert
- Modul-Import: Import von Module mit Umlaute brach beim ersten Umlaut ab (unvollständige Module)
- SEO-URL: Artikel im Baum (nicht Unterkategorie) wurden nicht gefunden wenn die Artikel-Dateinamenwerweiterung (.html) ausgeschaltet ist
- modFileEdit wird jetzt per Mandanteneinstellung (de)aktiviert und bietet Links zum „in Dateien exportieren” und „Synchronisieren” / „Synchronisieren und Dateien löschen”
- Typ: modules_in_files
- Name: use
- Wert: true / false (false ist default)
- Neue Klasse mit statischen Formularfeld-Prüfmethoden eingebaut:
- FormValidation::isExistingEmailAddress($email)
- FormValidation::isExistingUrl($url)
- FormValidation::isValidDate($date, $format = 'dd.mm.yyyy')
- FormValidation::isValidEmailAddress($email)
- FormValidation::isValidName($name)
- FormValidation::isValidNumber($number)
- FormValidation::isValidPhoneNumber($phone)
- FormValidation::isValidUrl($url)
- Der Kompressor setzt den Javascript-Code nun ans Ende des BODY-Tags um die Seite schneller aufbauen zu lassen, auch wenn Fehler im Javascript auftauchen oder dies im Browser abgeschaltet ist. Aus diesem Grund funktionieren direkte Ausgaben (document.write('xxx')) nicht mehr wie gewohnt und müssen umgestellt werden (document.getElementById('yyy').innerHTML = 'xxx').
Eine komplette Liste der Änderungen gibt es hier.
Die neue Version kann ab sofort hier heruntergeladen werden, wir wünschen viel Spaß und Erfolg damit!
Tradition ist die Bremse des Fortschritts.
Solange besser möglich ist, ist gut nicht gut genug.
Spider IT Deutschland | DZIR | Webseiten-und-so.de | Mud-Rider.de | Kaffee spendieren (PayPal, bitte „an Freunde senden”)