DZIR Logo
X

Forum

Moderator: Moderators
1 Beiträge
Beiträge: 93
Registriert: 02/17/2014 12:00 am
Wohnort: Arholzen
04/02/2015 04:09 am
Soeben haben wir die Version 2.0.5 freigegeben, diese enthält einige Bugfixes und Neuerungen.

Bugfixes:
  • Ein Administrator konnte im Frontend keine geschützten Kategorien sehen
  • Meta-Tags wurden nicht mit dem Artikel gelöscht
  • Vorschaubilder im Dateimanager waren schlecht positioniert und skaliert
  • Im CMS_TEASER konnten manuell eingetragene Artikel nicht gelöscht werden
  • Im CMS_FILELIST haben sich die Symbole im Tab „Manuell” überlappt
  • Im TinyMCE-Editor wurde für Anker kein Symbol angezeigt
  • SEO-URL: Bei Artikelweiterleitungen (in den Eigenschaften) wurden die Anker „vergessen”
  • Kategorienamen wurden teilweise nicht korrekt angezeigt
  • Newsletter: MAIL_DATE und MAIL_TIME wurden falsch formatiert
  • Newsletter: Der Link zum Online-Artikel funktionierte nicht in den Jobs
  • Gruppenberechtigungen wurden für Backend-User ignoriert
  • Die Boxen „Einstellungen” in der linken Spalte blieben immer offen
  • Backend: Fehlende Übersetzungen wurden ergänzt
  • Backend: Die „Passwort vergessen” Funktion funktioniert jetzt korrekt
  • Backend/Plugins: Alle Mails erhalten jetzt das Encoding als Charset
  • DB Backup: Die index.php wird nicht mehr mit aufgelistet
  • ...
Neuerungen:
  • Viele Funktionen aus der /cms/includes/spider-it.functions.inc.php gibt es jetzt als systemeigene Funktion
  • SEO-URL generiert jetzt automatisch Kategorielinks für Startartikel (/home/ statt /home/home)
  • Newsletter: Die Online-Artikel sind jetzt über den Link im Newsletter personalisiert (gleiche Daten wie im Newsletter)
  • Passwörter werden in den System-Experten- und Mandanteneinstellungen nicht mehr in Klartext angezeigt
  • Per System-Experten- oder Mandanteneinstellung werden in neue Kategorien automatisch Startartikel erzeugt
    • Einstellung: Typ = system | Name = auto-generate-start-articles | Wert = true
  • Eine weitere Einstellung schaltet diese Artikel offline
    • Einstellung: Typ = system | Name = auto-generated-start-articles-online | Wert = false
  • Module: Ordner und Dateien werden mit globale Berechtigung angelegt
  • Module: Ein neues Symbol zeigt welche Module in Dateien bearbeitet werden
  • Datenbank: Das Encoding wird sofort nach Verbindung auf dem des Systems eingestellt
  • Deeplink in das Backend: Über den Parameter idartlang wird im Backend automatisch zum Editor des Artikels in der richtigen Sprache navigiert
  • Backend: Die Symbole in der linken Spalte stehen überall vor dem Text, damit sie ohne Scrollen sichtbar sind
  • Backend: Die Symbole erscheinen jetzt in der Farbe von drugCMS (beim Upgrade ist evtl. ein Leeren des Browser-Cache notwendig um die neuen Symbole zu sehen)

Die neue Version kann ab sofort hier heruntergeladen werden, wir wünschen viel Spaß und Erfolg damit!

Tradition ist die Bremse des Fortschritts.
Solange besser möglich ist, ist gut nicht gut genug.

Spider IT Deutschland | DZIR | Webseiten-und-so.de | Mud-Rider.de | Kaffee spendieren (PayPal, bitte „an Freunde senden”)

‹ Zurück zu: Ankündigungen
Wer ist online?
Besucher in diesem Thema: 1 GUEST
Gesamt: 53.915
Letzten Monat: 3.038
Diesen Monat: 568
Gestern: 160
Heute: 153
Unsere Besucher stammen anteilig aus:
Vereinigte Staaten Russland Deutschland Belgien Singapur Volksrepublik China Hongkong Finnland Vereinigtes Königreich Indien Irland Österreich Niederlande Kanada Luxemburg Frankreich Schweden Japan Korea, Süd Australien Polen Bulgarien Schweiz Ukraine Indonesien Vietnam Brasilien Rumänien Portugal Norwegen Mexiko Seychellen Litauen Spanien Südafrika Moldau Türkei Republik China Italien Lettland Philippinen Chile Vereinigte Arabische Emirate Pakistan Israel Katar Dänemark Bangladesch Iran Estland Tschechien Thailand Neuseeland Kasachstan Saudi-Arabien Malaysia Algerien Kambodscha Belarus Mauritius Marokko Argentinien Serbien Usbekistan Griechenland Island Aserbaidschan Ägypten Ungarn Armenien Kolumbien Nepal Panama Slowakei Slowenien Sri Lanka Irak Nordmazedonien Belize Kroatien Kenia Venezuela Albanien Georgien Dominikanische Republik Ghana Jamaika Libanon Malta Myanmar Oman Uganda Uruguay Andorra Bosnien und Herzegowina Kamerun Jordanien Kirgisistan Laos Liechtenstein Montenegro Mosambik Nigeria Peru St. Lucia Sudan Syrien Bahrain Brunei Costa Rica Zypern Kongo, Demokratische Republik Äthiopien Gabun Grönland Honduras Elfenbeinküste Kuwait Malawi Puerto Rico Réunion Senegal Togo Trinidad und Tobago Tunesien Sambia Simbabwe